Fertigungsorganisation — Die Fertigungsorganisation ist nach REFA eine Zusammenfassung der Bereiche Datenermittlung und Arbeitssystemgestaltung aus dem Arbeitsstudium, Kapazitäts , Material , Informations und Ablaufplanung aus der Fertigungsplanung sowie Veranlassen,… … Deutsch Wikipedia
Produktionsorganisation — ⇡ Fertigungsorganisation … Lexikon der Economics
Inselfertigung — Fertigungsinsel bei Boge nach Schumann / Wagner Als Fertigungsinsel bezeichnet man in der Produktionslogistik eine Möglichkeit der internen Flexibilisierung. Bei diesem Ablaufprinzip stellt ein Team von Mitarbeitern möglichst fertige Bauteile… … Deutsch Wikipedia
Objektprinzip — Das Objektprinzip ist ein Organisationsprinzip, welches sich am Aufgabenmerkmal Objekt (z. B. Material, Produkt, Kundengruppe, Region) orientiert. Der Gegensatz zum Objektprinzip ist das Verrichtungsprinzip. Inhaltsverzeichnis 1 Charakterisierung … Deutsch Wikipedia
Ausbringungsmenge — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Fabrikation — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Fertigung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Fertigungsinsel — bei Boge nach Schumann/Wagner Als Fertigungsinsel (engl.: production cell) bezeichnet man in der Produktionslogistik eine Möglichkeit der internen Flexibilisierung. Es handelt sich um ein Arbeitssystem, das nach den zu fertigenden Produkten und… … Deutsch Wikipedia
Hans Kurt Tönshoff — (* 14. Mai 1934) ist ein deutscher Ingenieur. Er ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Produktionstechnik in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen 3 Arbeitsgebiete … Deutsch Wikipedia
Herstellen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia